Skip to main content
Sozialstation Neustadt
Ökumenische Sozialstation Neustadt an der Weinstraße
06321-300 33
  • Über uns
    • Träger
    • Mitarbeiter*innen
    • Einzugsbereich
    • Historie (current)
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Pflege
    • Beratung & Schulung
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Essen auf Rädern
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Online bewerben
  • Kontakt
  1. Slider 11
  2. Slider 15
  3. Slider 2
PreviousNext

Historie

Bis zum Jahr 1975 stellten die Krankenpflegevereine die ambulante Krankenpflege und anfänglich auch die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicher.

Anfang der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts zeichnete sich immer mehr ab, dass, bedingt durch den Personalmangel, in den Diakonissen-Mutterhäusern und den Ordenshäusern die pflegerische Versorgung nicht mehr aufrecht erhalten werden konnte. Die Kirchen und   weitsichtige Sozialpolitiker bereiteten die Gründung von Ökumenischen Sozialstationen zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung vor.

In Neustadt und in den Verbandsgemeinden Lambrecht und Maikammer gründeten die Diakonissen-, Elisabethen- und Krankenpflegevereine gemeinsam mit den Kirchengemeinden 1975 die Ökumenische Sozialstation und sicherten so die ambulante Versorgung der Bevölkerung.

Die Krankenpflegevereine übernehmen auch heute einen Teil der selbst zu tragenden  Kosten für ihre Mitglieder. Der Beitritt zu einem Krankenpflegeverein ist die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung im Einzugsgebiet der Ökumenischen Sozialstation Neustadt e.V. 

15. Mai 1975

Gründung der Ökumenischen Sozialstation Neustadt e.V. im Goethesaal des Saalbaus in Neustadt an der Weinstraße

28. Oktober 1975

Eröffnungsfeier im Goethesaal des Saalbaus in Neustadt an der Weinstraße.

01. November 1975

29 Krankenschwestern, 1 Familienpflegerin und 1 Verwaltungsmitarbeiterin beginnen ihren Dienst

01. Dezember 1977

Beginn der Nachbarschaftshilfe

01. Juni 1980

Einrichtung des Mobilen Sozialen Dienstes

01. Februar 1990

Hauswirtschaftliche Dienste werden auch hauptberuflich besetzt

01. April 1995

Einführung der Pflegeversicherung und Einrichtung der Ambulante-Hilfe-Zentren

Ausweitung des Beratungsangebotes durch die Beratungs- und Koordinierungsstelle 

01. März 1999

Projekt „Hallo Nachbar – wir halten Kontakt“ nimmt die Tätigkeit auf

29. Oktober 1999

Abschluss der Ausbildung einer Pflegefachkraft in Palliative Care (Hospiz)

09. Juli 2004

Abschluss der Ausbildung einer Pflegefachkraft im Bereich Wundmanagement

09. September 2005

Abschluss der Ausbildung einer Pflegefachkraft als Überleitungsfachkraft

01. Januar 2006

105 Mitarbeiter*innen sind in der medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung im Einzugsgebiet der Ökumenischen Sozialstation Neustadt e.V. eingesetzt 

53 Dienstfahrzeuge stehen hierfür zur Verfügung

August 2006

Start der Betreuung von dementen Menschen im häuslichen Umfeld

Juli 2009

Essen auf Rädern im gesamten Gebiet der Ökumenischen Sozialstation Neustadt e.V.

Oktober 2013

Gruppenbetreuung für demente Menschen in Maikammer - Steinmühle

01. Januar 2015

113 Mitarbeiter+innen sind in der medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung im Einzugsgebiet der Ökumenischen Sozialstation Neustadt e.V. eingesetzt 

01. Januar 2017

Umstellung von 3 Pflegestufen auf 5 Pflegegrade

01. Januar 2018

Insgesamt 121 Mitarbeiter*innen sind bei der Ökumenischen Sozialstation Neustadt an der Weinstrasse e.V. im medizinischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen Bereich und in der Verwaltung beschäftigt 

Jahr 2020

Umbau des Dachgeschosses - Entstehung neuer Schulungs-, Personal- und zusätzlicher Büroräume

Pandemie hält uns auf trapp

Jahr 2021

132 Mitarbeiter*innen sind in der medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung im Einzugsgebiet der Sozialstation, sowie in der Verwaltung eingesetzt 

50 Dienstfahrzeuge stehen hierfür zur Verfügung

Jahr 2022

Erweiterung des Einzugsgebietes um die Orte Deidesheim, Niederkirchen, Ruppertsberg und Haßloch

Elektromobilität und Digitalisierung modernisieren die Arbeit bei der Ökumenischen Sozialstation Neustadt e.V.

SERVICEZEITEN

Montag-Donnerstag:
8:00 - 12:00 Uhr                  14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr                  14:00 - 16:00 Uhr

Nach vorheriger Terminvereinbarung führen wir auch Hausbesuche durch

Telefon 06321-300 33

KONTAKT

Ökumenische Sozialstation
Neustadt an der Weinstraße e. V.
Rotkreuzstraße 2
67433 Neustadt an der Weinstraße

Telefon 06321-30033
Telefax 06321-30032
info@sozialstation-neustadt.de
www.sozialstation-neustadt.de

  • Impressum
  • Datenschutz